KFZ-HAFTPFLICHTGUTACHTEN
Meldung, Aufzeichnung und Analyse von Kraftfahrzeugunfällen
Ein Autounfall ist jedes Ereignis, bei dem es durch ein motorbetriebenes Fahrzeug zu Sachschäden, Personenschäden und/oder Todesfällen kommt. Eine „Null-Verlust“-Mentalität sollte Ihr vorrangiges Ziel sein, da Autounfälle kostspielige Reparaturen, Produktivitätsverluste und potenzielle emotionale Auswirkungen nach sich ziehen. Während ein Null-Verlust-Ziel durch die richtige Fahrerauswahl, -schulung und -überwachung angestrebt werden kann, gibt es externe Faktoren, die nicht kontrolliert werden können und auf die man daher vorbereitet sein muss.
Unfalluntersuchungen sind eine wichtige Methode, um die Grundursache des Ereignisses zu ermitteln. Je besser eine Organisation auf die Durchführung einer Unfalluntersuchung vorbereitet ist, desto mehr Erkenntnisse werden gewonnen, um das Risiko eines künftigen Wiederholungsereignisses zu verringern. Die Formalisierung dieser Verfahren wird eine zeitnahe Erfassung und Bewertung der beitragenden Faktoren ermöglichen.
Am Unfallort
Die Handlungen eines Fahrers am Unfallort können dazu beitragen, die Auswirkungen des Schadens zu verringern. Wenn Fahrer darauf vorbereitet werden, welche Schritte sie befolgen, welche Informationen sie sammeln und was sie sagen und was nicht sagen sollen, können sie sich besser auf die jeweilige Situation konzentrieren. Dies wird durch die jährliche Durchführung gründlicher Schulungen erreicht, um das Personal an seine Anforderungen nach einem Unfall zu erinnern.
Durch die Erstellung eines Unfallpakets, das in jedem Fahrzeug aufbewahrt wird, erhalten Fahrer einen Leitfaden für die Schritte, die nach einem Unfall zu befolgen sind. Das Paket sollte den aktuellen Fahrzeugschein und die Versicherungskarte sowie die Anweisungen enthalten, die der Fahrer befolgen muss, sobald der Unfallort gesichert ist und Hilfe angefordert wurde.
Nach Möglichkeit sollte der Fahrer unmittelbar nach der Absicherung der Unfallstelle Kontakt zu seinem Vorgesetzten aufnehmen. Eine rechtzeitige Berichterstattung ermöglicht es den Vorgesetzten, Unterstützung zu leisten und sicherzustellen, dass die richtigen Schritte befolgt werden.
Unternehmensassistenz
Der Vorgesetzte muss in den Maßnahmen geschult werden, die nach einer Kollision erforderlich sind, um die Sicherheit und das Wohlbefinden des Mitarbeiters und anderer Beteiligter zu gewährleisten. Vorgesetzte sollten sich zunächst beim Fahrer erkundigen, ob bei Bedarf der Rettungsdienst kontaktiert wurde. Ist dies nicht der Fall, sollte der Vorgesetzte den Ort des Unfalls sowie allgemeine Angaben zum Unfallhergang und zur Anzahl der beteiligten Personen einholen. Diese Informationen sollten dann den Behörden zur Verfügung gestellt werden, da sie den Notfallhelfern helfen.
Anschließend sollten die Vorgesetzten damit beginnen, Informationen über den Unfall zu sammeln oder, sofern die Nähe es zulässt, als Unternehmensvertreter vor Ort sein. Der Vorgesetzte sollte mithilfe seines Mobiltelefons oder einer im Unfallmeldekoffer enthaltenen Kamera Fotos sammeln oder den Fahrer bitten, diese aufzunehmen. Diese Fotos helfen dabei, den Tatort zu dokumentieren und Informationen für eine spätere Analyse aufzubewahren. Wenn der Tatort nicht besichtigt werden kann, sollten die Vorgesetzten den Fahrer bei der Durchführung der Untersuchung unterstützen, sobald der Tatort dafür sicher ist. Der Fahrer und/oder der Vorgesetzte sollten die Namen und Kontaktinformationen von Zeugen sammeln und alle zugrunde liegenden Faktoren wie Wetterbedingungen, Straßenkonfigurationen und alle anderen Umstände identifizieren, die möglicherweise zur Kollision beigetragen haben. Diese Informationen helfen bei der Analyse und Überprüfung.
Wenn Unternehmensrichtlinien oder -vorschriften eine Untersuchung des Fahrers auf Substanzen vorschreiben, sollten Vorkehrungen getroffen werden, damit der Fahrer innerhalb des erforderlichen Zeitrahmens getestet wird.
Berichterstattung
Schadensmeldungen sollten so schnell wie möglich, jedoch immer innerhalb der ersten 24 Stunden nach einem Unfall, an The Auto Expert 24. übermittelt werden. Die Berichterstattung sollte durch Fahrer- und Zeugenaussagen, Polizeiberichte, Fotos und andere relevante Informationen ergänzt werden, die es den Schadensregulierern ermöglichen, den Schaden zu bearbeiten.
Transportunternehmen, die den Federal Motor Carrier Safety Regulations (FMCSR) unterliegen, müssen außerdem ein aktuelles Unfallregister führen.
Unternehmensuntersuchung
Die Untersuchung sollte sich auf die Ermittlung der kausalen Bedingungen konzentrieren, um ein ähnliches Ereignis in der Zukunft zu verhindern. Wenn Sie die Grundursache verstehen, können Sie leichter erkennen, was schief gelaufen ist, und gleichzeitig die Bedingungen beheben, die zur Kollision geführt haben. Bei den Untersuchungen sollten die Leistung des Fahrers, die Einhaltung von Vorschriften oder Unternehmensrichtlinien, die Wetter- und Straßenbedingungen, die Tageszeit, der Unfallort und die Gesamtwirkung der Ladung, die möglicherweise zum Unfall beigetragen hat, berücksichtigt werden.
Sobald die detaillierte und zeitnahe Untersuchung abgeschlossen ist, kann eine gründliche und genaue Beurteilung erfolgen. Die gewonnenen Erkenntnisse können dann angewendet werden, um allen Fahrern bei ihrer zukünftigen Leistung zu helfen.
Sobald die detaillierte und zeitnahe Untersuchung abgeschlossen ist, kann eine gründliche und genaue Beurteilung erfolgen. Die gewonnenen Erkenntnisse können dann angewendet werden, um allen Fahrern bei ihrer zukünftigen Leistung zu helfen.
Internetquellen
Bitte besuchen Sie die Website von Hanover’s Risk Solutions unter www.hanover.com/risksolutions, um sich unsere zahlreichen Ressourcen und Partnerschaften anzusehen, die Organisationen bei ihrem Schulungs- und Richtlinienentwicklungsbedarf unterstützen. Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf eine breite Palette von Tools und Informationen zum Risikomanagement, darunter Sicherheitsthemen, technische Bulletins, Checklisten, Videos und Literatur.
Online-Fahrsicherheitskurse stehen unseren Kunden in begrenztem Umfang kostenlos zur Verfügung und werden von unserem Vertriebspartner Evolved Safety angeboten. Die Kurse zielen auf mitarbeiter- und führungsbezogene Sicherheitsthemen ab. Die verfügbaren Kurse decken den Bedarf an Fahrsicherheitsschulungen ab, darunter: grundlegende Fahrsicherheit; Sicherheit des Fahrers von Personenkraftwagen; Sicherheit des Lieferfahrers; Verhinderung von Ablenkung beim Fahren; DOT-Anforderungen; Gefahren bei Geschwindigkeitsüberschreitung und weitere Kurse, die regelmäßig aktualisiert werden. Starten Sie noch heute mit Ihrem Sicherheitstraining, indem Sie unsere Website von Hanover Risk Solutions besuchen.
Internetquellen
Sehen Sie sich unsere zahlreichen Ressourcen und Partnerschaften an, um Organisationen bei ihrem Schulungs- und Richtlinienentwicklungsbedarf zu unterstützen. Erhalten Sie sofortigen Zugriff auf eine breite Palette von Tools und Informationen zum Risikomanagement, darunter Sicherheitsthemen, technische Bulletins, Checklisten, Videos und Literatur.
Online-Fahrsicherheitskurse stehen unseren Kunden in begrenztem Umfang kostenlos zur Verfügung und werden von unserem Vertriebspartner Evolved Safety angeboten. Die Kurse zielen auf mitarbeiter- und führungsbezogene Sicherheitsthemen ab. Die verfügbaren Kurse decken den Bedarf an Fahrsicherheitsschulungen ab, darunter: grundlegende Fahrsicherheit; Sicherheit des Fahrers von Personenkraftwagen; Sicherheit des Lieferfahrers; Verhinderung von Ablenkung beim Fahren; DOT-Anforderungen; Gefahren bei Geschwindigkeitsüberschreitung und weitere Kurse, die regelmäßig aktualisiert werden.