RESTWERTERMITTLUNG
Was ist ein Restwert und wie unterscheidet er sich vom Wiederverkaufswert?
Was ist Restwert?
Warum ist ein hoher Restwert wichtig?
Umgekehrt erhöht ein niedriger Restwert den Gesamtbetrag Ihrer Leasingschulden. Dies kann für Sie von Vorteil sein, wenn Sie Ihr Fahrzeug aus geschäftlichen Gründen abschreiben oder sich nach Ablauf des Leasingverhältnisses für den Kauf entscheiden. In den meisten Fällen ist jedoch ein hoher Restwert die richtige Wahl.

Why is residual value important?
Sie haben vom „Restwert“ bei Fahrzeugen gehört, wissen aber genau, worum es geht? Es kann sich auf Ihre Finanzen auswirken, wenn Sie ein Fahrzeug leasen oder wenn Sie aufgrund der monatlichen Raten entscheiden, ob Sie es kaufen oder leasen möchten.
Der Restwert ist eine vorher festgelegte Schätzung des Wertes Ihres Fahrzeugs nach Ablauf der Leasinglaufzeit. Beim Leasing wird vom Fahrzeugpreis der Restwert abgezogen. Die Differenz ist der Dollarwert der Wertminderung des Fahrzeugs über die Laufzeit des Leasings. Diese Differenz zuzüglich anfallender Steuern, Zinsen und Gebühren wird durch die Mietdauer geteilt, um eine monatliche Zahlung zu erhalten. Tatsächlich zahlen Sie jeden Monat den Verlust aus, den das Fahrzeug während der Fahrt verliert. Sobald der Leasingvertrag abläuft, haben Sie in der Regel die Wahl, das Auto abzugeben und wegzugehen (oder ein anderes neues Fahrzeug zu leasen) oder es aufzukaufen und zu behalten. Finanzinstitute und Autohersteller nutzen viele Daten, um Restwerte festzulegen, aber es handelt sich immer um eine fundierte Schätzung und nicht um eine exakte Wissenschaft. Wenn Sie zunächst selbst recherchieren, können Sie feststellen, welche Leasingoptionen Sie in Betracht ziehen sollten, und anhand der Zahlen vielleicht sogar feststellen, ob Leasing oder Kauf für Sie die bessere Wahl ist.